AZOLLA AF ist ein asche-, zink- und silikonfreies Hochleistungshydrauliköl, welches höchste Anforderungen für lange Standzeiten erfüllt. AZOLLA AF ist geeignet für alle Arten von Hydrauliksystemen, die unter schwierigsten Bedingungen betrieben werden, z.B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen und mobilen Anlagen, insbesondere für Hydrauliksysteme in der Stahl- und Papierindustrie. Ebenso ist AZOLLA AF einsetzbar für viele andere Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl darstellt: niedrig belastete Getriebe, Gleit- und Wälzlager, Servomotoren und Kontrollsysteme, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA AF ist ein asche-, zink- und silikonfreies Hochleistungshydrauliköl, welches höchste Anforderungen für lange Standzeiten erfüllt. AZOLLA AF ist geeignet für alle Arten von Hydrauliksystemen, die unter schwierigsten Bedingungen betrieben werden, z.B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen und mobilen Anlagen, insbesondere für Hydrauliksysteme in der Stahl- und Papierindustrie. Ebenso ist AZOLLA AF einsetzbar für viele andere Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl darstellt: niedrig belastete Getriebe, Gleit- und Wälzlager, Servomotoren und Kontrollsysteme, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA AF ist ein asche-, zink- und silikonfreies Hochleistungshydrauliköl, welches höchste Anforderungen für lange Standzeiten erfüllt. AZOLLA AF ist geeignet für alle Arten von Hydrauliksystemen, die unter schwierigsten Bedingungen betrieben werden, z.B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen und mobilen Anlagen, insbesondere für Hydrauliksysteme in der Stahl- und Papierindustrie. Ebenso ist AZOLLA AF einsetzbar für viele andere Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl darstellt: niedrig belastete Getriebe, Gleit- und Wälzlager, Servomotoren und Kontrollsysteme, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA AF ist ein asche-, zink- und silikonfreies Hochleistungshydrauliköl, welches höchste Anforderungen für lange Standzeiten erfüllt. AZOLLA AF ist geeignet für alle Arten von Hydrauliksystemen, die unter schwierigsten Bedingungen betrieben werden, z.B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen und mobilen Anlagen, insbesondere für Hydrauliksysteme in der Stahl- und Papierindustrie. Ebenso ist AZOLLA AF einsetzbar für viele andere Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl darstellt: niedrig belastete Getriebe, Gleit- und Wälzlager, Servomotoren und Kontrollsysteme, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA ZS ist besonders geeignet für alle Arten von hydraulischen Systemen, die unter schwierigsten Bedingungen laufen, z. B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen oder mobilen Anlagen. AZOLLA ZS ist ebenso gebräuchlich bei vielen anderen Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl ist, wie bei niedrig belasteten Getrieben, Gleit- und Wälzlagern, Luftverdichtern, Servomotoren und Kontrollsystemen, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA ZS ist besonders geeignet für alle Arten von hydraulischen Systemen, die unter schwierigsten Bedingungen laufen, z. B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen oder mobilen Anlagen. AZOLLA ZS ist ebenso gebräuchlich bei vielen anderen Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl ist, wie bei niedrig belasteten Getrieben, Gleit- und Wälzlagern, Luftverdichtern, Servomotoren und Kontrollsystemen, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA ZS ist besonders geeignet für alle Arten von hydraulischen Systemen, die unter schwierigsten Bedingungen laufen, z. B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen oder mobilen Anlagen. AZOLLA ZS ist ebenso gebräuchlich bei vielen anderen Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl ist, wie bei niedrig belasteten Getrieben, Gleit- und Wälzlagern, Luftverdichtern, Servomotoren und Kontrollsystemen, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA ZS ist besonders geeignet für alle Arten von hydraulischen Systemen, die unter schwierigsten Bedingungen laufen, z. B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen oder mobilen Anlagen. AZOLLA ZS ist ebenso gebräuchlich bei vielen anderen Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl ist, wie bei niedrig belasteten Getrieben, Gleit- und Wälzlagern, Luftverdichtern, Servomotoren und Kontrollsystemen, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
AZOLLA ZS ist besonders geeignet für alle Arten von hydraulischen Systemen, die unter schwierigsten Bedingungen laufen, z. B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen oder mobilen Anlagen. AZOLLA ZS ist ebenso gebräuchlich bei vielen anderen Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl ist, wie bei niedrig belasteten Getrieben, Gleit- und Wälzlagern, Luftverdichtern, Servomotoren und Kontrollsystemen, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.
CARTER EP ist ein Getriebeöl für den Einsatz in geschlossenen Industriegetrieben, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden. CARTER EP empfiehlt sich für die Verwendung bei schräg- und geradverzahnten Getrieben, Wälzlagern, Getriebekupplungen und Schneckengetrieben.
CARTER EP ist ein Getriebeöl für den Einsatz in geschlossenen Industriegetrieben, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden. CARTER EP empfiehlt sich für die Verwendung bei schräg- und geradverzahnten Getrieben, Wälzlagern, Getriebekupplungen und Schneckengetrieben.
CARTER EP ist ein Getriebeöl für den Einsatz in geschlossenen Industriegetrieben, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden. CARTER EP empfiehlt sich für die Verwendung bei schräg- und geradverzahnten Getrieben, Wälzlagern, Getriebekupplungen und Schneckengetrieben.
CARTER EP ist ein Getriebeöl für den Einsatz in geschlossenen Industriegetrieben, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden. CARTER EP empfiehlt sich für die Verwendung bei schräg- und geradverzahnten Getrieben, Wälzlagern, Getriebekupplungen und Schneckengetrieben.
CARTER EP ist ein Getriebeöl für den Einsatz in geschlossenen Industriegetrieben, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden. CARTER EP empfiehlt sich für die Verwendung bei schräg- und geradverzahnten Getrieben, Wälzlagern, Getriebekupplungen und Schneckengetrieben.
CARTER EP ist ein Getriebeöl für den Einsatz in geschlossenen Industriegetrieben, die unter erschwerten Bedingungen betrieben werden. Es kommt zum Einsatz in schräg- und geradverzahnten Getrieben, Wälzlagern, Getriebekupplungen und Schneckengetrieben.
CARTER SG ist eine neue Generation von hochformuliertem, synthetischem Getriebeöl für Standard-, Planeten-, Crown- und Schneckengetriebe. Das neue PAG-Grundöl bietet einen hohen EP-Schutz, einen sehr geringen Reibungskoeffizienten und hohe Gleiteigenschaften.
CARTER SG ist eine neue Generation von hochformuliertem, synthetischem Getriebeöl für Standard-, Planeten-, Crown- und Schneckengetriebe. Das neue PAG-Grundöl bietet einen hohen EP-Schutz, einen sehr geringen Reibungskoeffizienten und hohe Gleiteigenschaften.
CARTER SG ist eine neue Generation von hochformuliertem, synthetischem Getriebeöl für Standard-, Planeten-, Crown- und Schneckengetriebe. Das neue PAG-Grundöl bietet einen hohen EP-Schutz, einen sehr geringen Reibungskoeffizienten und hohe Gleiteigenschaften.
CARTER SH wurde für den Betrieb in geschlossenen Industriegetrieben unter extremen Bedingungen entwickelt, um Zahnräder optimal vor Micropitting und Lager vor Fressschäden zu schützen. Bei gerade- und schrägverzahnten Zahnrädern sowie bei hochbelasteten Wälzlagern und Getriebekupplungen.
CARTER SH wurde für den Betrieb in geschlossenen Industriegetrieben unter extremen Bedingungen entwickelt, um Zahnräder optimal vor Micropitting und Lager vor Fressschäden zu schützen. Bei gerade- und schrägverzahnten Zahnrädern sowie bei hochbelasteten Wälzlagern und Getriebekupplungen.
CARTER SH wurde für den Betrieb in geschlossenen Industriegetrieben unter extremen Bedingungen entwickelt, um Zahnräder optimal vor Micropitting und Lager vor Fressschäden zu schützen. Bei gerade- und schrägverzahnten Zahnrädern sowie bei hochbelasteten Wälzlagern und Getriebekupplungen.
Schmierung von geschlossenen Getrieben, die unter schwierigsten Bedingungen wie hohen Belastungen, Stößen, extremen Temperaturen und korrosiver Atmosphäre betrieben werden. Besonders geeignet für die Schmierung von Schneckengetrieben.
Schmierung von geschlossenen Getrieben, die unter schwierigsten Bedingungen wie hohen Belastungen, Stößen, extremen Temperaturen und korrosiver Atmosphäre betrieben werden. Besonders geeignet für die Schmierung von Schneckengetrieben.
Schmierung von geschlossenen Getrieben, die unter schwierigsten Bedingungen wie hohen Belastungen, Stößen, extremen Temperaturen und korrosiver Atmosphäre betrieben werden. Besonders geeignet für die Schmierung von Schneckengetrieben.
Schmierung von geschlossenen Getrieben, die unter schwierigsten Bedingungen wie hohen Belastungen, Stößen, extremen Temperaturen und korrosiver Atmosphäre betrieben werden. Besonders geeignet für die Schmierung von Schneckengetrieben.
Schmierung von geschlossenen Getrieben, die unter schwierigsten Bedingungen wie hohen Belastungen, Stößen, extremen Temperaturen und korrosiver Atmosphäre betrieben werden. Besonders geeignet für die Schmierung von Schneckengetrieben.
Getriebe unter hohen Belastungen, hohen Temperaturen und schwierigen Umgebungen. Getriebe für Windkraftanlagen.
Getriebe unter hohen Belastungen, hohen Temperaturen und schwierigen Umgebungen. Getriebe für Windkraftanlagen.
Getriebe unter hohen Belastungen, hohen Temperaturen und schwierigen Umgebungen. Getriebe für Windkraftanlagen.
Getriebe unter hohen Belastungen, hohen Temperaturen und schwierigen Umgebungen. Getriebe für Windkraftanlagen.
CERAN XM 220 hat verbesserte Eigenschaften hinsichtlich Wasserbeständigkeit, Lasttragevermögen und Korrosionsschutz. Darüber hinaus wurde die Pumpbarkeit und die Fähigkeit zur Schmierung bei hohen Geschwindigkeiten erheblich verbessert. CERAN XM 220 ist ein Mehrzweck-Hochdruckfett zum Einsatz in der Lagerschmierung in allen Industrie-, Marine- und Offshorebereichen unter ungünstigen Bedingungen (hohe Lasten, Wasser, Seewasser, Hitze, Schmutz, Stöße etc.). Es ist besonders geeignet für die Schmierung von Stranggießanlagen und Walzstraßen in Stahlwerken, zur Lagerschmierung im Nass- und Trockenbereich von Papiermaschinen sowie zur Schmierung von schweren Baumaschinen, z. B. im Tagebau. Außerdem ist es geeignet für den Einsatz in Zentralschmieranlagen.
CORTIS SHT 200 ist ein synthetisches Umlauföl zur Maschinenschmierung bei sehr hohen Betriebstemperaturen, speziell zur Schmierung von Rollenketten, Förderbändern und Nocken in/an Schmelz- oder Trockenöfen, u. a. in der Glasindustrie. Empfohlen zum Einsatz in Maschinen für die Spanplattenherstellung.
CORTIS XHT ist ein synthetisches Umlauföl zur Maschinenschmierung bei extrem hohen Betriebstemperaturen, zur Schmierung von Rollenketten, Förderbändern und Nocken in/an Schmelz- oder Trockenöfen, u. a. in der Glasindustrie. Empfohlen zum Einsatz in Maschinen für die Spanplattenherstellung.
CORTIS XHT ist ein synthetisches Umlauföl zur Maschinenschmierung bei extrem hohen Betriebstemperaturen, zur Schmierung von Rollenketten, Förderbändern und Nocken in/an Schmelz- oder Trockenöfen, u. a. in der Glasindustrie. Empfohlen zum Einsatz in Maschinen für die Spanplattenherstellung.
CORTIS XHT ist ein synthetisches Umlauföl zur Maschinenschmierung bei extrem hohen Betriebstemperaturen, zur Schmierung von Rollenketten, Förderbändern und Nocken in/an Schmelz- oder Trockenöfen, u. a. in der Glasindustrie. Empfohlen zum Einsatz in Maschinen für die Spanplattenherstellung.
DROSERA MS ist ein vielfältig einsetzbares Öl, hauptsächlich für die Gleit- und Bettbahnschmierung an Werkzeugmaschinen mit sehr guten Anti-Stick-Slip Eigenschaften. DROSERA MS kann Verwendung in allen ölgeschmierten Bereichen einer Werkzeugmaschine, wie Getriebe- und Vorschubmechanismen, in Hydraulikkreisläufen oder in der Lagerschmierung an Hochgeschwindigkeitsspindeln finden.